BAFA Vorort-Energieberatung
Die qualifizierte Energieberatung für Wohngebäude, deren Bauantrag mindestens zehn Jahre zurückliegt, soll Immobilienbesitzern mit zwei Vorort-Beratungs terminen einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie sie die Energieeffizienz
ihres Gebäudes verbessern können. Zunächst werden der Ist-Zustand von Gebäude, der Anlagentechnik und der Energiebedarf analysiert, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Sanierungskonzepte erstellt mit geschätzten Sanierungskosten
unter Berücksichtigung staatlicher Fördermöglichkeiten - die seit 2020 mit der steuerlichen Förderung und in 2021 mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG noch breiter
aufgestellt sind mit deutlich höheren Zuschüssen. Auf Wunsch beinhaltet das Beratungspaket auch einen Bedarfsenergieausweis, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - BAFA - übernimmt bis zu 80% der Kosten, bei
1-/2-Familienhäusern 1300 €, bei Mehrfamilienhäusern bis zu 1700 €, wir bieten diese BAFA-Vorort-Beratung zum "Mindestsatz" von 325 € beim 1-/2-Familienhaus, ab 425 € bei Wohngebäuden mit bis zu 6 Wohnungen
inclusive Nebenkosten und Mehrwertsteuer an..